24.-26.01.2025 Winterschwimmfest in Stralsund (2)

Winterschwimmfest in Stralsund - wir haben den Hanse-Dom ins wanken gebracht.

Als wir uns im Freizeitbad „Hanse-Dom“ unseren Platz gesichert und uns eingerichtet hatten, konnten es losgehen. Angereist mit relativ hohen Erwartungen, wollten wir zeigen, was wir in den letzten Trainingswochen so alles gelernt haben. Es gelang fast alles.

Rund 200 Teilnehmer aus 6 Vereinen nahmen an diesem Winterschwimmfest teil. Wir wurden mit den Worten: „Die Sportler aus der Kulturhauptstadt Europas“ begrüßt. Das hat uns natürlich stolz gemacht. Wir waren mit 15 Sportlern der Jahrgänge 2014 bis 2016 dabei.

Für unsere jüngsten Sportler galt es, über die 25m Strecken sehr gute technische wie auch schnelle Leistungen zu zeigen. Das gelang hervorragend. Vor allem beim Schmetterlings- und Brustschwimmen. Gleich zu Beginn überraschte Emily Lischke mit einer Bronzemedaille bei 25m Schmetterling. Unmittelbar davor schlug Malia Starke als Zweite an. Eine weitere Überraschung waren die Leistungen von Laura Richter, die bei allen Starts unter den Top 5 war. Beim Rückenschwimmen gelang ihr sogar ein Sieg und im Freistil ein 2.Platz. Etwas Pech hatte Hannah Schütze, die, trotz guter Leistungen, zweimal mit Rang 4 zufrieden sein musste. Bei den Jungs war Jonas Grimm der Beste. Er sicherte sich bei allen Disziplinen eine Silbermedaille. Was echt stark war. Aaron Bismark durfte sich über Silber und Bronze freuen. Auch Piet Morauszki und Pepe Richter wussten sich zu steigern, konnte aber in die Medaillenränge noch nicht eingreifen.

Bei den 2015er Sportlern galt es 6 Starts, alle 50-iger, 100m Lagen und den Einsatz in der 4x50m Bruststaffel, innerhalb von vier Stunden gut zu bewältigen. Auch hier waren wir sehr zufrieden. Im Rückenschwimmen, was mit nur einer sehr kurzen Pause nach den 50m Schmetterling ausgetragen wurde, gab es einen kleinen „Tiefpunkt“. Ansonsten waren die Leistungen hervorragend. Mit gleich sechs Medaillen war Maria Steuer die Überfliegerin des Wettkampfes. Sie gewann 4 x Gold und 2 x Silber - echt super! Aber auch Anneli Gottschalk hat sich immer mehr in den Wettkampf reingesteigert und durfte sich über einen kompletten Medaillensatz freuen. Zum gleichen Ergebnis kam Elisa Mann. Emma Lou Köhler überraschte mit der Silbermedaille im Rückenschwimmen. Maria Fonseca und Leonie May gaben ihr Bestes.

Nun fehlt noch unsere Vertreterin im Jahrgang 2014. Hier war Amielou Großmann am Start. Und das mehr als Erfolgreich. Sie ging absolut aggressiv in jedes Rennen und eroberte auch immer eine Medaille sowie eine neue und deutliche Bestleistung. MIt je dreimal Gold und Silber erhielt sie für ihren Einsatz den entsprechenden Lohn.

Um auf den Anfang zurück zu kommen, unsere Kids haben sich gegenseitig lautstark angefeuert. Aber ins wanken gebracht haben wir den Hanse-Dom bei der abschließenden Staffelentscheidung. Über die ungewöhnliche 4 x 50m Bruststaffel trieben wir durch unser Anfeuern die Mädchen zum Sieg. Elisa, Maria, Anneli und Amielou haben ihre gerade im Einzelrennen aufgestellten Bestleistungen noch einmal deutlich gesteigert und so den Erfolg möglich gemacht. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Energieleistung. Bei der Siegerehrung nahmen die Mädchen stolz den Siegerpokal entgegen.