24.05.2014 Schnupperschwimmen
- Details
- Erstellt am 24. Juni 2014 - 18.10
- Verfasst von Steffen Uhlich
- | 4363 Aufrufe
Die ersten Nachwuchsschwimmer sind flügge geworden
Beim Schnupperschwimmen am 24.05. in der Schwimmhalle Bernsdorf konnten wir uns über eine rege Beteiligung freuen. 135 Sportler aus 9 Vereinen Sachsen fanden den Weg in die altehrwürdige Schwimmhalle. Dadurch war ein enormes Pensum zu absolvieren. Vor allem im Kampfgericht und bei den Trainern liefen die Augen und Ohren heiß. Grund dafür waren die Meldeergebnisse, welche in verschiedenen Ausführungen vorhanden waren. Bur durch die gute Zusammenarbeit von Kampfgericht, Sprecher, Trainer, Eltern und Sportler konnte ärgeres verhindert werden. Zum Glück machte dies bei den Leistungen der Sportler keine Abstriche. Unser Nachwuchs trumpfte enorm auf und zeigte hervorragende Leistungen. Die Jahrgänge 2006 und 2007 sind so langsam flügge geworden und
können mit der Konkurrenz schon sehr gut mithalten. Das war vor einem halben Jahr noch nicht so. Darüber können sich alle sehr freuen.
Für unsere Jüngsten des Jahrganges 2008 war es in den meisten Fällen der erste Wettkampf. Dass alle das so toll gemeistert haben verdient ein ganz großes Lob. Genauso den Trainern und Eltern, die die Kinder vorbereitet und zur richtigen Zeit auf die richtige Bahn gestellt haben. Bei dem Gewusel war dies nicht einfach. Wenn man dann schon Leistungen wie die von Rike Brandl, Yara-Fay Riefstahl oder Daniel Gensler sieht, da freut sich das Trainerherz. Um nur drei Sportler zu Nennen. Alle Achtung!
Beim Jahrgang 2007 fanden vor allem die Jungen in die Erfolgsspur. Fabian Herrmann, Tom Bochmann, Max Seidel, Benjamin Hirt und Niclas Schilde zeigten sehr gute Sprinterqualitäten und stürmten das Siegerpodest. Bei den Mädchen konnten sich Julia Ackermann, Luisa Boyens, Rahel Windrich, Mara Pilz und Nelly Onischke in die Siegerlisten eintragen.
Für den Jahrgang 2006 war es der letzte Kurzstreckenwettkampf über die 25m-Distanz. Einige hatten mit den schnellen Bewegungen so ihre Probleme. Aber Sprinten ist sehr wichtig. Diese Eigenschaft kann nur in diesem Alter entwickelt werden. Also, liebe Trainer, dranbleiben und üben, üben, üben! Wie erwarten räumte hier Lise Seidel mit allein vier Siegen mächtig ab. Aber auch Magarete Gerskovska zeigte einen hervorragenden Wettkampf und fischte ebenfalls vier Medaillen aus dem Bernsdorfer Wasser. Svenja Josefus, Johanna Bachmann, Emma Kunze und Leonie Purschwitz gehörten ebenfalls zu den Medaillengewinnerinnen. Beiden Jungs überraschte vor allem Finn Littmann mit einer enormen Steigerung seiner Bestleistungen. Florian Kampe, Theodor-Heinz Weggässer, Benjamin Gensler, Kiran Mauersberger und Patrick Mehnert durften sich über eine ganze Menge Medaillen freuen.
Voller Stolz verliesen die Kinder Medaillenbehangen oder mit einer Urkunde in der Hand die Schwimmhalle.
Vielen Dank an Frau Weggässer, die sich um den Kuchenverkauf kümmerte und allen lecker Kuchen- und Salatmitbringer. Am Ende des Tages, den Maitest eingeschlossen, standen 500 Euro Einnahmen für die Nachwuchsförderung zu buche. Vielen Dank!
Herzlichen Glückwunsch!