18.01.2025 Schwimmfest "Gelbe Ente" in der SH Südring
- Details
- Erstellt am 21. Januar 2025 - 18.01
- Verfasst von Steffen Uhlich
- | 199 Aufrufe
Schwimmfest „Gelbe Ente“ der Chemnitzer SG Helbersdorf
Gern sind wir jedes Jahr bei diesem kleinen Sprintwettkampf dabei. Diesmal kamen die Teilnehmer aus 12 Vereinen. Knapp 200 Sportler haben sich über alle vier 25m Strecken sowie den 100m Lagen im Wettstreit gemessen. Wir waren mit 15 Kindern der Jahrgänge 2017 und 2018 dabei.
Begonnen wurde mit den 100m Lagen. Da waren keine Sportler von uns am Start. So konnten wir uns in aller Ruhe auf das Brustschwimmen vorbereiten. Der 2018er Jahrgang absolvierte dies in der Beinarbeit. Dabei konnte Anni Ludwig gleich eine Silbermedaille gewinnen. In der Gesamtbewegung bei den 2017ern wiesen alle eine enorme Steigerung bei der technischen Ausführung auf. Fast alle erreichten dadurch auch eine neue Bestleistung. Finja Schatkowsky durfte sich über die Silbermedaille freuen. Als zweites für unsere Sportler war das Rückenschwimmen dran. Dabei stimmte nicht alles. Die Starts, die Frequenz der Armarbeit beim Schwimmen und vor allem die letzte fünf Meter bereiteten einige Probleme. Da müssen wir uns wesentlich verbessern. Viele Kinder hatten Angst vor dem Zielanschlag. Dadurch haben wir noch bessere Zeiten eingebüßt. Trotzdem wurde das Rückenschwimmen unsere erfolgreichste Disziplin. In der Beinarbeit siegte Gustav Drechsel, Platz 2 belegte Celine Kahmann und auf einen 4.Rang kam Anni Stiller. Bei den „Großen“ sicherten wir uns bei den Jungen durch Matheo Thurau und Benjamin Goebel einen Doppelsieg. Bei den Mädchen musste sich Daenerys Ihle, Emberly Böhme aus Zwickau, knapp geschlagen geben und belegte den Silberrang. Linnia Tautkus erreichte den 4.Platz. Beim anschließenden Freistillschwimmen waren deutliche Fortschritte zu verzeichnen. Auch wenn sich das noch nicht ganz in den erreichte Zeit ausdrückte. Bei den Jüngsten konnte Celine erneut eine Silbermedaille gewinnen. Gustav wurde Vierter und Anni belegte Rang 5. Die beiden Medaillen im Jahrgang 2017 gingen wieder auf das Konto der Jungen. Den zweiten Sieg holte dabei Matheo und eine Bronzemedaille sicherte sich Benjamin. Die Mädchen gingen diesmal leer aus. Konnten aber mit den Plätzen 4 bis 6 durch Daenerys, Finja und Linnia trotzdem überzeugen. Zum ersten Mal starteten einige Kinder im Schmetterlingsschwimmen. Das haben wir in den letzten Wochen sehr intensiv geübt. Unsere stärkste Beineschwimmerin, Heidemarie Nagel, hatte dabei Pech. Die Kraft reichte nicht bis zum Zielanschlag, sie musste sich mit Rang 4 begnügen. Knapp davor kam Daenerys zum Anschlag und erreichte den Bronzerang. Mathilda und Hannah Jablonski, Konrad Felber, Bruno Hernandez und Max Kühn zeigten ebenfalls sehr gute Leistungen. Alle wurden mit einer bunten „Quietscheente“ belohnt.
Insgesamt haben wir 11 Medaillen gewonnen und dazu kamen wir noch 11 Mal in die Ränge 4 bis 6. Dies ist ein sehr erfolgreiches Abschneiden. 37 neue Bestleistungen wurden aufgestellt. Trotzdem müssen wir weiter an unserer Technik arbeiten. Dann werden wir noch erfolgreicher sein.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.